mauthausen.naturfreunde.at

Hochtouren im Ötztal

Loading

Hochtouren im Ötztal: Gipfelsturm und unvergessliche Ausblicke

Von Donnerstag, dem 14. August, bis Montag, dem 18. August 2025, erlebten sechs geübte Bergwanderer eine beeindruckende Reise im malerischen Ötztal. Die Gruppe begann ihr Abenteuer in Vent, wo sie nach dem Zustieg zwei Nächte im Hochjoch-Hospiz auf 2.413 Metern Höhe verbrachte, gefolgt von zwei weiteren Nächten auf der Martin-Busch-Hütte.

Am ersten Tag der Tour stand eine beeindruckende Wanderung zum Brandenburger Haus und der Dahmannspitze auf dem Programm. Die Route führte die Teilnehmer über das Guslarjoch zur Vernagthütte und bot atemberaubende Ausblicke auf die majestätische Berglandschaft. Die Wanderer waren begeistert von der Herausforderung und der einzigartigen Natur, die das Ötztal zu bieten hat.

Der zweite Tag führte die Gruppe über den Seikogel zur Martin-Busch-Hütte. Doch der Höhepunkt der Hochtouren-Tage war der letzte Tag, an dem die Wanderer den Marzellkamm erklommen und den Similaun (3606 m) bestiegen. Nach dem anstrengenden Aufstieg konnten sie sich in der Similaunhütte stärken und die spektakuläre Aussicht genießen. Glücklicherweise spielte das Wetter mit, sodass die Wanderer die Schönheit der Berge in vollen Zügen erleben konnten.

Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Mauthausen
ANZEIGE
Angebotssuche